Wolfsburg. Der Behindertenbeirat lehnt die PUG-Idee eines Kabinenlifts am Schloss Fallersleben ab. Im Bauausschuss erklärte Yannik Spyra, warum.
Barrierefreiheit- Rampe am Allersee soll 2022 kommen (von Barbara Benstem-WN)
Wolfsburg. Die Stadt will bei der Inklusion vorankommen. Der Allersee soll eine Rampe, der VfB Fit einen Fahrstuhl für Reha-Sportler bekommen.
„Barrierefreiheit- Rampe am Allersee soll 2022 kommen (von Barbara Benstem-WN)“ weiterlesen
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Voller Einsatz für ein gleichberechtigtes Miteinander
„Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ weiterlesen
Behindertenbeirat fordert barrierefreien Zugang am Schloss Fallersleben
Wolfsburg. In der Ratssitzung am kommenden Mittwoch soll über Schaffung eines barrierefreien Zugangs am Schloss Fallersleben entschieden werden.
„Behindertenbeirat fordert barrierefreien Zugang am Schloss Fallersleben“ weiterlesen
WAZ: Restaurants zu: Wo können Menschen mit Behinderung auf Toilette gehen?
Für Menschen mit Handicap wird der Alltag oft zur Herausforderung. Denn, müssen sie unterwegs auf Toilette ist nicht immer eine da. Und Corona verschärft die Situation: Die Restaurants und deren barrierefreie Toiletten sind geschlossen. „WAZ: Restaurants zu: Wo können Menschen mit Behinderung auf Toilette gehen?“ weiterlesen
Stellenausschreibung
Im Rahmen des Förderprogramms „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung nach 32 SGB IX (EUTB) nach dem Bundesteilhabegesetz, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, suchen wir für unsere Beratungsstelle in Wolfsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
EUTB-Teilhabeberater (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./Woche „Stellenausschreibung“ weiterlesen
Entscheidungen im Bauausschuss, Wolfsburger Behindertenbeirat bezieht Stellung
Behindertenbeirat Wolfsburg e.V. bedauert Verschiebung der Schaffung eines barrierefreien Zugangs am Schloss Fallersleben. „Entscheidungen im Bauausschuss, Wolfsburger Behindertenbeirat bezieht Stellung“ weiterlesen
Abschied von Ina Sturm
Der Behindertenbeirat Wolfsburg e.V. bedankt sich bei Ina Sturm für die Zusammenarbeit im Vorstand und die Aufbauarbeit zum Start der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Wolfsburg. Sie begann im Oktober 2018 ihre Tätigkeit und übernahm im Juni 2019 die Teamleitung. Zum Oktober 2020 ist sie aus der EUTB als Mitarbeiterin ausgeschieden.
Gemeinsam statt einsam
Detlef Huhnholt macht das Beste aus seinem Schicksal „Gemeinsam statt einsam“ weiterlesen
Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates Wolfsburg e.V.
Janine Ehrlich einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. „Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates Wolfsburg e.V.“ weiterlesen