Helmstedt. Für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige wollen Beraterinnen in Helmstedt Hilfe leisten. So funktioniert es.
Helmstedter Sonntag: Eine neue Beratungsstelle
Menschen mit (drohenden) Behinderungen finden einen unabhängigen Anlaufpunkt
von Katja Weber-Diedrich
Helmstedt. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des Wolfsburger Vereins „Beirat für Inklusion und Teilhabe“ (BIT) ist eine weitere Institution, der Lorenz Flatt in seinem Campus Office am Markt 10 in Helmstedt ein Dach über dem Kopf gibt. „Helmstedter Sonntag: Eine neue Beratungsstelle“ weiterlesen
Neue Broschüre „Inklusionswegweiser“ für Wolfsburg vorgestellt
Wolfsburger Stadtelternrat und die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Wolfsburg haben gemeinsam den Inklusionswegweiser entwickelt
„Neue Broschüre „Inklusionswegweiser“ für Wolfsburg vorgestellt“ weiterlesenDein Wolfsburg-Online Magazin: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Teil 4 des Topthemas „Zusammen sind wir Wolfsburg.“
Seite an Seite!
„Dein Wolfsburg-Online Magazin: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)“ weiterlesenDein Wolfsburg-Online Magazin: Teil 3 des Topthemas „Zusammen sind wir Wolfsburg“ – Engagement mit Weitblick
Hohe Stufen und schmale Türrahmen, schwache Beleuchtung und Schilder mit viel zu kleiner Schrift: Nicht die fehlende Kraft in den Beinen oder der Schwund der Sehkraft schränken Menschen mit Behinderung ein, sondern die vielen Barrieren, die sich ihnen in den Weg stellen. „Dein Wolfsburg-Online Magazin: Teil 3 des Topthemas „Zusammen sind wir Wolfsburg“ – Engagement mit Weitblick“ weiterlesen
Behindertenbeirat fordert mehr barrierefreie Toiletten
Mit einem Euro-Schlüssel lassen sich Anlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz öffnen
„Behindertenbeirat fordert mehr barrierefreie Toiletten“ weiterlesen
Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates Wolfsburg e.V.
Janine Ehrlich als Vorsitzende bestätigt.
„Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates Wolfsburg e.V.“ weiterlesen
Wolfsburger mit Behinderung stehen noch vor vielen Hürden (von Stephanie Giesecke-WN)
Wolfsburg. Kein Aufzug am Schloss, Hindernisse auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt – und die Toiletten! Bis zur Barrierefreiheit ist es ein weiter Weg.
„Wolfsburger mit Behinderung stehen noch vor vielen Hürden (von Stephanie Giesecke-WN)“ weiterlesenWAZ: „Mein Seelenhund“: Darum sind manche Vierbeiner so wichtig für den Menschen
Auf dem Hollerplatz in Wolfsburg fand ein Aktionstag zum Thema „Assistenzhunde“ statt. Der Verein Pfotenpiloten klärte auf, dass diese besonders ausgebildeten Vierbeiner auch in öffentliche Gebäude dürfen. Betroffene erzählten von ihren Erfahrungen.
„WAZ: „Mein Seelenhund“: Darum sind manche Vierbeiner so wichtig für den Menschen“ weiterlesen
Burg Neuhaus-Barrierefreiheit Fehlanzeige (von Barbara Benstem-WN)
Neuhaus. Erschöpfend, ohne greifbares Ergebnis hatte sich der Rat mit dem Fallersleber Schloss-Aufzug beschäftigt. Auch in Neuhaus gibt’s Barrieren …
„Burg Neuhaus-Barrierefreiheit Fehlanzeige (von Barbara Benstem-WN)“ weiterlesen